Capalac PU Härter, Caparol
Verwendungszweck
Für alle Alkydharzlacke mit Ausnahme der wasseremulgierten Alkydharzlacke als Zusatz von 5–15 Vol.-% im Innen- und Außenbereich auf starren und harten Untergründen. Speziell zur Trocknungsbeschleunigung von Capalac SolidGold, und als Härter für Capalac EffektLack Hochgalz-Buntlack und Seidenmatt-Buntlack im Farbton RAL 9006 und 9007 geeignet.
Eigenschaften
- beschleunigt die Durchtrocknung um bis zu 40 %
- Verbesserung der chemischen und mechanischen Belastbarkeit
Materialbasis
Isocyanat
Verpackung/Gebindegrößen
500 ml, 1 l
Lagerung
Gebinde gut verschließen, kühl und trocken lagern.
Dichte
ca. 0,98 g/cm
3Hinweis
Der Zusatz ist farblos und reduziert je nach Zugabemenge die Deckfähigkeit und gering die Viskosität. Bei Seidenmatt- bzw. Seidenglanz-Lacken wird der Glanzgrad leicht erhöht. Nur für gewerbliche Verarbeitung bestimmtes Produkt!
Technische Informationen
Sicherheitsdatenblätter
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3 H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Akute Toxizität, Kategorie 4 H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2 H315: Verursacht Hautreizungen.
Augenreizung, Kategorie 2 H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sensibilisierung durch Hautkontakt, Kategorie 1
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige
Exposition, Kategorie 3, Zentralnervensystem
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmali- H335: Kann die Atemwege reizen.
ge Exposition, Kategorie 3, Atmungssystem
Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte
Exposition, Kategorie 2
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Aspirationsgefahr, Kategorie 1 H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Gefahr
Gefahrenhinweise : H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise : Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Aliphatisches Polyisocyanat (IPDI)Xylol 3-Isocyanatomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylisocyanat
Zusätzliche Kennzeichnung:
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten, in Konzentrationen von 0,1 % oder höher entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Nur für gewerbliche Anwender., Nur im Streich- oder Rollauftrag verarbeiten.