TecLine X Clean Kraftreiniger, BEKOReinigungskonzentrat
Stark wirkendes Konzentrat, phosphatfrei, universeller Reiniger und Entfetter, Tenside biologisch abbaubar (vollständig nach Anhang III, DetergenzienVO), ohne Scheuermittel, nicht korrosiv, aromaten- und CKW-frei, auch für Hochdruckreiniger geeignet
Verarbeitungsvorteile:
Entfernt Verunreinigungen durch Schmutz, Öl, Insekten, Fettfilme, Wachs, Klebstoffreste, Kochrückstände usw., gut und ohne Rückstände abspülbar (ersetzt in den meisten Fällen Reiniger mit starkem Lösemittel), enthält Buntmetallschutz, daher nicht aggressiv auf blanken Metallen
Anwendungsbereiche:
zum rückstandsfreien Reinigen von Glas, Kunststoff, Gummi, Metall, Fliesen, Rollladen, eloxierten Haustüren, Kunststofffenstern, Gewebe und vielen weiteren Oberflächen. In Kombination mit einem Hochdruckreiniger zur Karosserie-Reinigung, Teppichreinigung, Insekten-Beseitigung, Smog-Entfernung an Häuserwänden, Anlösen von Teerrückständen, Bitumen usw. In Kombination mit
beko Snow zur Beseitigung von bereits ins Material eingezogenen Öl- oder Fettrückständen
Produktdaten:299 2 503 | TecLine X-Clean 1:3 Gemisch in Sprühflasche 500 ml | 500 ml | 12 | 299 2 1000 | TecLine X-Clean Kraftreiniger -Konzentrat- 1000 ml Flasche | 1000 ml | 6 | 299 2 5000 | TecLine X-Clean Kraftreiniger -Konzentrat- 5 Ltr. Kanister | 5 ltr | 2 |
| | | |
---|
| | | |
| | | |
Download 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien:
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautätz. 1A
Schwere Augenschädigung/Augenreizung: Augenschäd. 1
Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
2.2. Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Natriummetasilikat-5-Hydrat
C9-C11 Alkohol, ethoxyliert
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:

H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke
sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Es liegen keine Informationen vor.
2.3. Sonstige Gefahren