Antistatikum R, 400 ml, Dr SchutzAntistatik-Spray zur Verhinderung und Beseitigung elektrostatischer  Aufladungen auf Teppichen, Teppichböden und Kunststoffoberflächen.  Vermeidet unangenehme Entladungserscheinungen sowie eine erhöhte  Staubanziehung von Kunststoffoberflächen. Antistatikum R führt nicht zu  Flecken und Farbtonveränderungen. Hochentzündlich.
AnwendungTeppiche und Teppichböden sowie Bekleidung aus Synthesefasern.   Kunststoffoberflächen. Belagsspezifische Pflegeanleitung bzw.   Pflegehinweise für die Bekleidung oder Oberfläche beachten.
Teppiche und Teppichböden: Teppichboden mit Bürstsauger  (z.B.  Carpetlife Bürstsauger) gründlich absaugen, bei empfindlichem   Polstermaterial leistungsfähigen Staubsauger mit glatter Bodendüse   verwenden. Anschließend den Belag mit Antistatikum R aus mindestens 60   cm Entfernung gleichmäßig vollständig besprühen. Bei Bedarf Sprühvorgang   nach Abtrocknen wiederholen. Eine optimale Durchdringung der   Teppichfasern wird erreicht, wenn Antistatikum R nach dem Aufsprühen mit   einer Walzenbürstmaschine oder einem weichen Schrubber einmassiert   wird. Der Teppichboden ist nach der Trocknung begehbar.
Bekleidung: Bekleidung aus ca. 30 cm Entfernung leicht besprühen.
Kunststoffoberflächen (z.B. in Autos und von Computern): Antistatikum   R auf ein nicht-fusselndes Tuch sprühen und durch Wischen gleichmäßig   auf den Gegenstand auftragen.
Vorab an unauffälliger Stelle oder Reststück auf Farb- und   Materialbeständigkeit prüfen. Empfindliche (z.B. lackierte) Oberflächen   ggf. vorher abdecken.
Verbrauch: ca. 10-20 ml/qm je Auftrag (Teppiche und Teppichböden)
pH-Wert: Nicht bestimmbar, lösemittelbasierende Formulierung (Aerosolformulierung)
Inhaltsstoffe: 15-30% aliphatische Kohlenwasserstoffe. Enthält Antistatika, Lösemittel, Treibgas.
Giscode: GT 0 (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel)
Die Aerosolformulierung von Antistatikum R unterliegt den   Rechtsvorschriften der Gefahrstoffverordnung und ist gekennzeichnet mit   dem Gefahrensymbol "F+" und den Gefahrenhinweisen "Hochentzündlich. Bei   Gebrauch Bildung explosionsfähiger/leicht entzündlicher   Dampf-Luftgemische möglich. Schädlich für Wasserorganismen, kann in   Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Wiederholter Kontakt   kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Dämpfe können Schläfrigkeit   und Benommenheit verursachen." Aerosol nicht einatmen. Berührung mit  den  Augen und der Haut vermeiden. Nur in gut gelüfteten Bereichen   verwenden. Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen. Antistatikum R   im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken, an einem gut   gelüfteten Ort lagern. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich   aufbewahren.
Download