Capaver CapaColl RF, Caparol
Verwendungszweck
Gebrauchsfertiger, transparenter Spezialklebstoff zur Verklebung von Rauhfaser auf Innenflächen. Geruchsarm und lösemittelfrei.
Anwendungsbereich:Innen in Verbindung mit Rauhfaser.
Bitte beachten:
Vor der Verklebung von Rauhfaser auf Gipskartonplatten sollte eine Grundbeschichtung mit Caparol-Haftgrund erfolgen, da dieser als Feuchtepuffer wirkt und das spätere Ablösen der beschichteten Rauhfaser problemloser gestaltet.
Bei der Überarbeitung von gipshaltigen Spachtelmassen kann es aufgrund von langanhaltender Feuchteeinwirkung zu Anquellungen, Blasenbildung und Abplatzungen kommen. Deshalb ist für eine rasche Trocknung durch ausreichende Lüftung und Temperatur zu sorgen. Merkblatt Nr. 2 "Verspachtelung von Gipsplatten" Bundesverband der Gips- und Gipsplattenindustrie beachten.
Eigenschaften
Verarbeitungsgerecht eingestellt, arbeitskostensparende und sichere Verklebung, transparent auftrocknend, gleichmäßige Konsistenz, hohe Lagerstabilität, lösemittelfrei.
Materialbasis
Kunststoff-Dispersion nach DIN 55945.
Verpackung/Gebindegrößen
16 kg Kunststoffgebinde (oval), 25 kg Hobbock
Farbtöne
Weiß-transparent
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.
Anbruchgebinde fest verschlossen halten.
Technische Informationen
Sicherheitsdatenblätter
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).