R 740 1-K-PUR Schnellsperrgrundierung
Für saugfähige und dichte Untergründe
Produkteigenschaften:- Universell einsetzbar
- Verhindert Weichmachermigration
- Sperrt Feuchtigkeit ab
- Bereits nach einer Stunde ausgehärtet
Anwendungsbereiche:Sehr emissionsarme, wasserfreie, einkomponentige Polyurethangrundierung als:
- Absperrung von Altuntergründen und Gussasphalt vor der Direktklebung mit elastischen Parkettklebstoffen (Weichmachersperre)
- Schutz von feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen, wie z.B. fest haftenden Klebstoffresten, Trockenausbauplatten, Holzuntergründen, Magnesia und Steinholzestrichen
- Absperrung von kapillar aufsteigender Feuchtigkeit oder Restfeuchte, Zementestrichen bis 4 CM-Prozent (beheizte Zementestriche: 3 CM-Prozent) und Betonböden bis 5 Gew.-Prozent.
Thomsit R 740 ist universell verwendbar als schnelle Grundierung vor Spachtelarbeiten auf saugfähigen und dichten Untergründen, sowie vor dem direkten Kleben von Parkett mit Reaktionsharzklebstoffen. Auch einsetzbar zur Verfestigung von stark saugfähigen und nicht ausreichend festen oder absandenden Untergründen. Thomsit R 740 erfüllt höchste Anforderungen zum Arbeitsschutz, zur Raumluftqualität und zur Umweltverträglichkeit.
Lieferformen:12-kg-Kanister
DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt2.2. Kennzeichnungselemente
Globally Harmonized System, EU (GHS)
Piktogramm:

Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweis:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder
Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Augen-/Gesichtsschutz tragen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P260 Staub/Gas/Nebel/Dampf nicht einatmen.
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P284 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P264 Nach Gebrauch mit viel Wasser und Seife gründlich waschen.
Sicherheitshinweise (Reaktion):
P308 + P311 BEI Exposition oder Betroffenheit: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P303 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Mit reichlich Wasser und Seife waschen.
P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P337 + P311 Bei anhaltender Augenreizung: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Sicherheitshinweise (Lagerung):
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P405 Unter Verschluss lagern.
Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen (GHS):
EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: Isocyanic acid, polymethylenepolyphenylene ester, polymer with 1,2-ethanediamine, 2-methyloxirane and 1,2-propanediol, DIPHENYLMETHAN-4,4'-DIISOCYANAT (MDI)
2.3. Sonstige Gefahren
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Sofern zutreffend werden in diesem Abschnitt Angaben über sonstige Gefahren gemacht, die keine Einstufung bewirken, aber zu den insgesamt von dem Stoff oder Gemisch ausgehenden Gefahren beitragen können.