Sparvar Zinkspray1407 Zinkspray 400ml :
Qualität:  Hochwertiger Kunstharzlack, Treibmittel   Propan-Butan, bleifrei, cadmiumfrei, aromatenarm, nicht benzinfest, ca.   85% Zinkanteil im 
getrockneten Lackfilm, mit plättchenförmigem Zinkpigment.
Überlackierbarkeit:   - zu jedem Zeitpunkt mit sich selbst möglich nach ca. 1 Std. Decklack oder Klarlack aufbringen.
Für  wasser- und witterungsgefährdete Konstruktionen. Zum schnellen    Ausbessern zerstörter Grundierungen oder Zinkbeschichtungen, die durch    Schweißen, Bohren, Sägen etc. verursacht wurden. Auch für  Rohrleitungen,   Lüftungsvorrichtungen, etc. geeignet. Vor der  Lackierung unbedingt   Haftung prüfen. Um die Abrieb- und  Witterungsbeständigkeit zu   verbessern, nach 24 Stunden mit Sparvar  7001 Glanzlack überlackieren.   Sparvar Zinksprays sind ausgiebig,  trocknen sofort, laufen nicht nach   und gewährleisten so eine rasche,  saubere Arbeitsweise. Besonders bei   schwer zugänglichen Gegenständen  erzielen Sie meisterhafte   Lackierergebnisse. Durch plättchenförmige  Zinkpigmente entstehen gute   Barrierewirkungen gegen Wasser auch schon  bei geringeren Schichtdicken.
1417 Zink-Aluspray hell:
Qualität:  Hochwertiger Acrylharzlack, Treibmittel   Propan-Butan, bleifrei, cadmiumfrei, aromatenfrei, nicht benzinfest,   hoher Zink– und Aluminium-
anteil im  getrockneten Lackfilm.
Farbe:  hell silber
1427 Gelbverzinkungsspray:
Qualität:  s.o.
Farbe:  Gelbgold
1437 Zinkstaubspray
Qualität:  Hochwertiger Epoxydharzlack (5% im  Trockenfilm),   mit Zinkstaub (95% im Trockenfilm), Treibmittel Propan-Butan, bleifrei,   cadmiumfrei, aromaten arm, nicht benzinfest, die Metallreinheit des   Zinkstaubs liegt bei 98-99%,  überlackierbar.
Anwendungsbereiche:
Zum  Ausbessern eines Zinküberzuges nach DIN 50976.  Bietet einen    hervorragenden kathodischen Korrosionsschutz und kann somit nicht    unterrostet werden. Auch als Punktschweißfarbe und Farbgrundierung    einsetzbar. Schnelltrocknend, abriebfest, elektrisch leitfähig,    hitzebeständig bis + 450 °C sowie überlackierbar. Die Stapelung des    kugelformigen Zinkstaubs erfordert die in der DIN geforderte    Schichtdicke.
Maße: 400,00 ml
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme

GHS02 GHS07
Signalwort Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Aceton, n-Butylacetat
Gefahrenhinweise
H222-229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Aerosol nicht einatmen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P304+P340 BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang  vorsichtig mit Wasser ausspülen. Eventuell. vorhandene Kontaktlinsen  nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts/ des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften
Zusätzliche Angaben:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH018 Kann bei Verwendung explosionsfähige/entzündbare Dampf/Luft-Gemische bilden.
Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung- PBT: Nicht anwendbar- vPvB: Nicht anwendbar