Capalac Metallgrund 783 Acryl Sprühlack, 400 ml, rotbraun, CaparolVerwendungszweck
Sprühlack für schnelle, kleinflächige Lackierungen auf Holz, Holzwerkstoffen, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altbeschichtungen im Außen- und Innenbereich. 782: Transparente Lackierung auf einer Vielzahl von Untergründen und als Schutzversiegelung
783: Korrosionsschutzgrundierung auf Eisen und Stahl, besonders für verwinkelte und schwer zugängliche Bauteile. Zur nachfolgenden Lackierung mit Disbocolor 781.
Eigenschaften
- hervorragende Haftung
- korrosionsschützend (783)
- hohe Farbtonstabilität (781)
- hohe Glanzstabilität
- schnelltrocknend
- sehr gut reinigungsfähig
- FCKW-frei
Materialbasis
Methacrylat, lösemittelhaltig
Sprühlacke fallen nicht unter die VOC-Richtlinie. VOC-Angabe daher nicht erforderlich.
Verpackung/Gebindegrößen
400 ml Sprühdose
Farbtöne
- Glänzend:
Zinkgelb RAL 1018, Feuerrot RAL 3000, Karminrot RAL 3002, Enzianblau RAL 5010, Himmelblau RAL 5015, Kieselgrau RAL 7032, Lichtgrau RAL 7035, Schwarz RAL 9005, Weiß ca. RAL 9010 - Seidenmatt:
Zinkgelb RAL 1018, Feuerrot RAL 3000, Enzianblau RAL 5010, Himmelblau RAL 5015, Laubgrün RAL 6002, Anthrazitgrau RAL 7016, Kieselgrau RAL 7032, Lichtgrau RAL 7035, Nußbraun RAL 8011, Schwarz RAL 9005, Silber ca. RAL 9006, Weiß ca. RAL 9010, Gold, Rallye Schwarz - 782:
Transparent - 783:
Rotbraun
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Bindemittel: Klasse A Pigmentierung: Gruppe1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
- 781/782:
Glänzend und seidenmatt - 783:
Matt
Lagerung
Kühl
Mit aufgesetzter Verschlußkappe.
Dichte
ca. 0,7 g/cm
3
Technische Information
Sicherheitsdatenblatt
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Gefahr
Gefahrenhinweise : H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenhinweise:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise : P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken,
offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lagerung:
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:Aceton
Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Keine Information verfügbar.