Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Capadur ClassicLasur, Caparol

Art.Nr.: S121120181856
Capadur ClassicLasur, Caparol
Capadur ClassicLasur, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 40,41 EUR53,88 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
Produktbeschreibung

Capadur ClassicLasur, Caparol


Alkydharz-Dünnschichtlasur für begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile im Außenbereich

Verwendungszweck
Für die farbige Gestaltung und den Schutz von begrenzt- und nicht maßhaltigen Holzbauteilen, wie  Zäune, Balkon­brüstungen, Fassadenbekleidungen, Carport, Pergolen usw. Vor der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie z.B. Massivholzplatten, Furnierschicht-Sperrholz bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr. 18 Abs. 2.2.3 ff. beachten. Nur im Außenbereich verwenden.

Eigenschaften
  •    tropfgehemmt
  •    aromatenfreie Lösemittel
  •    dünnschichtig
  •    offenporig, feuchtigkeitsregulierend
  •    hoher UV-Schutz
  •    leichte und angenehme Verarbeitung
  •    ideal für die Renovierung
  •    blättert nicht ab
  •    Filmschutz gegen Pilzbefall der Beschichtungsoberfläche

Materialbasis
Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln.

Verpackung/Gebindegrößen
Standardfarbtöne:
750 ml, 2,5 l: alle Farbtöne
5 l: Farblos, Kiefer, Eiche, Nußbaum

Farbtöne

Standardfarbtöne:
Farblos, Kiefer, Eiche, Nußbaum, Walnuß, Mahagoni, Teak, Palisander, Ebenholz, Weiß.
Alle Farbtöne sind in jedem Verhältnis unter­einander mischbar. Über die ColorExpress-Stationen (Capatint und Capalac mix) auch in Sonder­farb­tönen der 3D-Collection gem. Farbtonkarte sowie in vielen Farbtönen anderer Kollek­tionen herstellbar.

Capadur ClassicLasur „farblos" nur als Grundie­rung unter farbigen Beschichtungen zur Egalisierung der Saugfähigkeit des Holz­unter­grundes einsetzen, da sonst kein ausreichender UV-Schutz gewährleistet ist.

Glanzgrad
Matt bis Seidenmatt
Der Glanzgrad kann in Ab­hän­gig­keit von der Holzoberfläche variieren.

Lagerung
Kühl
Gebinde dicht verschlossen halten.

Dichte
ca. 0,90 g/cm3

Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche
innen 1   innen 2   innen 3   außen 1   außen 2
–             –              –            +         +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

Geeignete Untergründe
Saugfähige begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile. Der Untergrund muß sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf im Außenbereich bei Laubhözern im Mittel 12% und bei Nadel­hölzern im Mittel 15% nicht überschreiten. Die Grundsätze des konstruktiven Holz­schutzes sind zu beachten. Diese sind Vor­aussetzung für einen dauerhaften Holz­schutz mit Beschichtungsstoffen.

Untergrundvorbereitung

Neue Holzbauteile:
Glatte und gehobelte Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harz­gallen entfernen.

Altes Holz unbehandelt:
Vergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschlei­fen, gründlich reinigen.

Beschichtetes Holz:
Altbeschichtungen wie Lacke und Dick­schichtlasuren bis auf die saugfähige Holz­oberfläche entfernen. Festhaftende Dünn­schichtlasuren anschleifen, reinigen und auf Verträglichkeit mit Capadur ClassicLasur prüfen.
Auftragsverfahren

Verarbeitung:
Capadur ClassicLasur kann in der Regel sofort verarbeitet werden. Nach längerer Standzeit aufrühren. Capadur ClassicLasur wird bevorzugt im Streichauftrag verarbeitet. Beim Auftragen mit der Rolle mit dem Pinsel oder einer Streichbürste nacharbeiten.
Da Capadur ClassicLasur mit einem Filmschutz gegen Pilzbefall ausgerüstet ist, nur in geschlossenen Anlagen unter Beachtung der Arbeitsschutzvorschriften spritzen

Verdünnung
Capadur ClassicLasur wird unverdünnt verarbeitet

Beschichtungsaufbau
Untergrund        Imprägnierung auf bläuegefährdeten
Holzbauteilen   Grund-/Zwischenbeschichtung   Schlußbeschichtung
Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile
Capalac Holz-Imprägniergrund   1–2 mal Capadur ClassicLasur1)   Capadur ClassicLasur
1)   Für einen optimalen UV-Schutz ist bei hellen Farbtönen eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Bei dunklen Beschichtungen (Farbton Nußbaum und dunkler) genügt eine Zwischenbeschichtung. Das farblose Produkt ist kein UV-Schutz und dient vorrangig als Basismaterial für das Tönen.

Verbrauch
Streichauftrag auf glatten Holzoberflächen:
Ca. 80–100 ml/m2/Auftrag je nach Saug­fähig­keit des Untergrundes
Streichauftrag auf sägerauen Holzoberflächen:
Ca. 200–250 ml/m2 je nach Saugfähigkeit des Untergrundes

Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur:
Mind. 5 °C

Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit nach 12 Std. trocken und überstreich­bar.
Das Saugvermögen des Holzunter­grundes beeinflußt Trocknung und Glanz.
Auf Hölzern mit Holzinhaltsstoffen (z.B. Eiche) können sich Trocknungsverzöge­run­gen einstellen.

Download2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Chronische aquatische Toxizität, Kategorie 3
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenhinweise : H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenhinweise: EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält Propiconazol, Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Methyl1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat, Fettsäuren, C18-unges., Dimere,
Verbindungen mit Kokosalkylamin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz). Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Diesen Artikel haben wir am 18.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland Telefon: +49 6154 71-0
Telefax: +49 6154 71-71391
E-Mail: info@caparol.de
Zuletzt angesehen
Capadur ClassicLasur, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 40,41 EUR53,88 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten