Für farbige Fassaden- und Innenanstriche nach dem CaparolColor-System, zum Abtönen wäßriger Fassaden- und Innenfarben, Plastiken und Kunstharzputzen sowie für farbkräftige Anstriche, Malereien und Beschriftungen.
Eigenschaften
lösemittelfrei, wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm
wetterbeständig
Naßabrieb nach DIN EN 13300, Klasse 2 (5 – 20 µm), entspricht „scheuerbeständig" nach DIN 53778
wasserabweisend nach DIN 4108
hoher Regenschutz, Klasse „niedrige Wasserdurchlässigkeit" nach DIN?EN 1062
gut wasserdampfdurchlässig, Klasse „mittlere Wasserdampfdiffusion" nach DIN EN 1062
beständig gegen wäßrige Desinfektions- und Haushaltsreinigungsmittel
alkalisresistent, daher unverseifbar
Schutz gegen aggressive Abgase
Materialbasis
Kunststoffdispersion nach DIN 55945.
Verpackung/Gebindegrößen
250 ml, 750 ml, 2,5 l, 5 l
Farbtöne
Die Farbtöne sind untereinander in jedem Verhältnis mischbar und mit allen Caparol Dispersions-Werkstoffen verträglich. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden.Farbtonübersicht und Beständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Klasse: B; Gruppe: siehe Tabelle
Amazonas
2
Havanna
1
Mocca
1
Aprikose
3
Ingwer
1
Muskat
1
Atlantis
2
Iris
2
Nutria
1
Basalt
1
Kiesel
1
Salbei
1
Cognac
3
Lapis
3
Savanne
1
Cosmos
3
Madeira
1
Schiefer
1
Gobi
3
Mais
3
Terra
1
Granat
1
Mandarin
3
Tibet
2
Graphit
1
Marone
1
Glanzgrad
Seidenmatt
Lagerung
Kühl, aber frostfrei.Anbruchgebinde fest verschlossen lagern.
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Keine gefährliche Substanz oder Mischung. 2.2 Kennzeichnungselemente Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008) Keine gefährliche Substanz oder Mischung. Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Kennzeichnung EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr. 220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. 2.3 Sonstige Gefahren Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).