R 756 EasyExpress Epoxid Sperrgrundierung
Lösemittelfreie Epoxid-Grundierung zur porenfüllenden Absperrung überhöhter Restfeuchte zementärer Untergünde
Eigenschaften- Sperrt Restfeuchte sicher ab
- Macht Zementestriche und Beton bereits 4-6 Tage nach deren Einbau belegereif
- Einschichtiger Auftrag ohne Quarzsanden
- Keine aufwändige CM-Messung notwendig
- Verfestigt oberflächig labile Untergründe
BeschreibungExtrem dünnflüssige, porenfüllende Epoxid-Sperrgrundierung für Zementestriche und Beton. Der Auftrag kann bereits 3-5 Tage nach den Estrich- bzw. Betonierarbeiten erfolgen. Die Restfeuchte des Untergrundes wird sicher abgesperrt und die Belegereife somit schon 4-6 Tage nach Einbau des Estrichs/Betons erreicht.
Beim Einsatz auf Zementestrichen mit Fußbodenheizung kann bereits zwei Tage nach dem Auftragen von Thomsit R 756 mit dem Funktionsheizen begonnen werden. Das zeitaufwändige Belegereifheizen ist nicht erforderlich.
Thomsit R 756 ist einsetzbar unter allen textilen und elastischen Bodenbelägen sowie Parkett.
LINKS & DOWNLOADS
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt2.2. Kennzeichnungselemente
Globally Harmonized System, EU (GHS)
Piktogramm:

Signalwort:
Achtung
Gefahrenhinweis:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P260 Staub/Gas/Nebel/Dampf nicht einatmen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P264 Nach Gebrauch mit viel Wasser und Seife gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe und Augen-/Gesichtsschutz tragen.
Sicherheitshinweise (Reaktion):
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P311 GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P303 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Mit reichlich Wasser und Seife waschen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen (GHS):
EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: BISPHENOL-A-
EPICHLORHYDRINHARZE M <=700, Oxirane, 2,2'-[1,6-hexanediylbis(oxymethylene)]bis-
2.3. Sonstige Gefahren
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sofern zutreffend werden in diesem Abschnitt Angaben über sonstige Gefahren gemacht, die keine
Einstufung bewirken, aber zu den insgesamt von dem Stoff oder Gemisch ausgehenden Gefahren
beitragen können.