Schönox A 1 Füllspachtel
ProdukteigenschaftenAnwendungsbereicheSCHÖNOX A1 ist geeignet zum Füllen, Glätten und vollflächigen Spachteln von:
- rauen Untergründen
- Decken- und Wandflächen
- Putzansätzen
- Flächen mit Lunkern
- großen Löchern oder Schlitzen
UntergründeSCHÖNOX A1 ist geeignet zum Füllen, Glätten und vollflächigen Spachteln von:
- Beton
- Zementputzen, Kalk-Zementputzen
- (CS I - CS IV nach DIN EN 998-1)
- Gipsputzen (nach DIN EN 13279-1)
- Mauerwerk
- Gipskartonplatten
Anforderungen an den UntergrundAusreichende Festigkeit, Tragfähigkeit, Formstabilität und Dauertrockenheit
Sauber, frei von Ausblühungen, Sinterschichten,Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen störenden Zwischenschichten.
Trenn-, Sinterschichten, Verunreinigungen u.ä. sind durch geeignete Maßnahmen zu entfernen.
Nicht tragfähige Altbeschichtungen, z.B. Leimfarben, sind zu entfernen.
Es gelten die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter.
GrundierungenNormal saugende Untergründe:
müssen nicht grundiert werden
Stark saugende Untergründe:mit SCHÖNOX VD (1:3) grundieren.
Nicht saugende, glatte, dichte Untergründe:mit SCHÖNOX SHP oder SCHÖNOX VD (unverdünnt) grundieren.
Mischungsverhältnis
für 20,0 kg SCHÖNOX A1
ca. 13,0 l Wasser
Gestreckte Spachtelmasse:
Den Zuschlag als letzte Komponente hinzufügen.
Streckgut bis 50 Gew.-%
SCHÖNOX QUARZSAND 0 - 3 mm
VerarbeitungsempfehlungSCHÖNOX A1 in einem sauberen Gefäß durch Einrühren in kaltes, sauberes Wasser homogen anmischen.
Nicht mehr Material anmischen als innerhalb von ca. 60 Minuten verarbeitet werden kann.
Anschließend Spachtelmasse mit einem rostfreien Edelstahlglätter auftragen und glätten.
Nach dem Anziehen ist ein Nacharbeiten wie z.B. Nachglätten oder Filzen möglich.
Durch verzögertes Nachglätten oder zweifachen Auftrag, kann eine Poren-/ Kraterbildung auf z.B. Betonuntergründen minimiert werden.
Nach Trocknung (schichtdickenabhängig) kann die Fläche geschliffen, tapeziert, gestrichen oder anderweitig bearbeitet werden.
SCHÖNOX A1 ist durchgetrocknet, wenn die Fläche eine gleichmäßige helle Farbe zeigt.
Vor der weiteren Beschichtung mit Anstrichen, Kunstharzputzen, Tapeten und Wandbelägen sind die Verarbeitungsempfehlungen des jeweiligen Herstellers zu berücksichtigen.
Arbeitsgeräte können sofort nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden.
Verpackung20,0 kg und 4 kg Gebinde
LagerungSCHÖNOX A1 kühl und trocken lagern. Haltbarkeitsdauer 1 Jahr (im ungeöffneten Gebinde). Angebrochene Gebinde sind sofort zu verschließen und möglichst zügig zu verbrauchen.
Download2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Produktart : Gemisch
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.