Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

780 Kronalux Flüssigkunststoff, JAEGER

Art.Nr.: S130520190695
780 Kronalux Flüssigkunststoff, JAEGER
780 Kronalux Flüssigkunststoff, JAEGER
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 37,52 EUR50,03 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
Produktbeschreibung

780 Kronalux® Flüssigkunststoff


Bodenbeschichtung für Fußböden, Kellerräume und Treppen.
Bodenbeschichtung mit Flüssigkunststoff – ideal für innen und außen

Ob Fußböden, Kellerräume, überdachte Balkone und Laubengänge, Treppen oder Garagen – Kronalux® Flüssigkunststoff 780 ist die perfekte Bodenbeschichtung für normal beanspruchte Innen- und Außenflächen im privaten oder gewerblichen Bereich. Als pigmentierte Bodenbeschichtung eignet sich Kronalux® Flüssigkunststoff 780 zur Beschichtung unterschiedlichster Böden – zum Beispiel aus Beton, Zementestrich, Eternit, Stahl, Holz oder auch Kunststoff. Einfache Verarbeitung, hohe Beständigkeit

Kronalux® Flüssigkunststoff 780 ist einfach zu verarbeiten, trocknet rasch und überzeugt durch gute Haftung und Deckvermögen. Unser hochwertiger Flüssigkunststoff macht die Oberfläche des Bodens scheuerbeständig und abriebfest, lichtbeständig, wasserabweisend, beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und hält kurzfristig sogar verdünnten Säuren, Laugen und Mineralölen stand.

Kronalux® Flüssigkunststoff 780 – die Vorteile im Überblick:
  •     scheuerbeständig
  •     stoß-, schlag- und abriebfest
  •     sehr gute Haftung
  •     Beständig gegen haushaltsübliche Chemikalien
  •     hohes Deckvermögen
  •     für innen und außen
  •     Rutschhemmungsklasse R9
  •     für Garagen geeignet

Bodenbeschichten mit Flüssigkunststoff – so wird’s gemacht:

Untergrundvorbereitung bei Beton, Putz und Eternit
  •    Untergründe aus Beton, Putz oder Eternit sollten zu Beginn der Anstricharbeiten mindestens vier bis sechs Wochen alt sein sowie sauber, trocken, fettfrei, griffig und tragfähig.
  •    Lose und sandende Schichten bitte entfernen.
  •    Beton und Zementputz sollten noch ausreichend saugfähig sein, damit die nötige Haftung erreicht wird.
  •    An der Oberfläche auftretender Zementleim und Sinterschichten bitte durch Sandstrahlen oder mechanisches Aufrauen entfernen.
  •    Oberflächlich verunreinigte Betonflächen reinigt man am besten durch Abbürsten mit einem Aktivreiniger (z.B. Jaeger Spezial Reiniger 080). Anschließend mit viel Wasser oder einem Dampfstrahlgerät nachwaschen.
  •    Danach die vorbereiteten Flächen gut trocknen lassen.
  •    Bei tiefgehenden Verunreinigungen bitte entsprechende Sanierungen vornehmen.

Achtung: Rückseitige Feuchtigkeitseinwirkung (Grundwasser) beeinträchtigt die Haftung!
Was ist mit Kunststoff, Stahl und Altanstrichen?

Kunststoff:

Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Kunststoffarten empfehlen wir stets einen Vorversuch.  

Stahl:

Entrosten, entfetten und mit Jaeger Multigrund 715 vorstreichen.

Altanstriche:

Reinigen, anschleifen und auf Verträglichkeit und Haftung prüfen (Versuchsanstriche).
Wie werden Garagenböden vorbereitet?
  •    Rohe Zementestrichböden reinigen und anrauen, zum Beispiel durch Schleifen oder Ansäuern (Zitronensäure in Wasser lösen und ca. 30 min. einwirken lassen, danach gut nachspülen). Sinterschichten bitte entfernen.
  •    Nach dem Schleifen absaugen und den Staub durch feuchte Reinigung aufnehmen.
  •    Boden muss tragfähig sein – Kratzprobe mit dem Messer darf nur einen leichten Ritz hinterlassen. Wenn sich eine Furche in den Boden kratzen lässt muss der Boden vorher mit einer Epoxidharzgrundierung (Kronalit® Spezial-Grundierharz 864) verfestigt werden.
  •    Altanstriche müssen tragfähig sein, nicht festhaftende Bereiche unbedingt entfernen.
  •    Altanstriche reinigen und anschleifen, danach Schleifstaub absaugen und durch feuchte Reinigung aufnehmen.
  •    Bei Altanstrichen anderer Materialien empfehlen wir Vorversuche.

Achtung: Kronalux® Flüssigkunststoff 780 eignet sich nicht für Tiefgaragen oder andere stark befahrene Großobjekte.

Anstrichaufbau des Flüssigkunststoff:

1. Anstrich. Zwischentrocknung über Nacht. 2. Anstrich

Trocknung (bei 20°C/55% r.F.):

Staubtrocken ca. 60 min., grifffest ca. 3-6 Std., überstreichbar nach ca. 12 Std; voll belastbar 7-10 Tage.

Beachten:

Material im Fußbodenbereich dünn auftragen, nicht schwemmen. In Heizräumen Brenner abstellen! Lebensmittel müssen während des Anstrichs und der Trocknung aus den Räumen entnommen werden. Für gute Durchlüftung sorgen! Nicht in praller Sonne streichen!

Werkzeugreinigung:

Spezialverdünnung 068 oder Kunstharzverdünnung

Download

Technisches Datenblatt (PDF-Download)

Sicherheitsdatenblatt (PDF-Download)

 

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Aquatic Chronic 2 ; H411 - Gewässergefährdend : Kategorie 2 ; Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Flam. Liq. 3 ; H226 - Entzündbare Flüssigkeiten : Kategorie 3 ; Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
STOT SE 3 ; H336 - Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition : Kategorie 3 ; Kann Schläfrigkeit und
Benommenheit verursachen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Flamme (GHS02) · Umwelt (GHS09) · Ausrufezeichen (GHS07)
Signalwort
Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P403+P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
EUH208 Enthält 2-BUTANONOXIM ; FETTSÄUREN, C18, UNGESÄTTIGTE DIMERE. Kann allergische
Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine

 

Diesen Artikel haben wir am 18.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

Paul Jaeger GmbH & Co.KG
Paul Jaeger GmbH & Co.KG Siemensstraße 6 - 71696 Möglingen Deutschland Telefon: +49 (0) 7141 24 44 0 Telefax: +49 (0) 7141 24 44 44 E-Mail: info@jaegerlacke.de
Zuletzt angesehen
780 Kronalux Flüssigkunststoff, JAEGER
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 37,52 EUR50,03 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten