2 K Holzspachtel, BEKO
Gut füllend, leicht schleifbar, geringer Schwund (1 bis 2%), hervorragende Härte und hohe Belastbarkeit, chemikalienbeständig gegen haushaltsübliche Rreinigungsmittel, einfärbbar, für innen und außen, schnelle Aushärtung, universell einsetzbar.
Verarbeitungsvorteile:
Leichte Verarbeitung nach Aushärtung einfach zu bearbeiten (schleifen, sägen, hobeln, fräsen), überlackierbar mit fast allen gängigen Lacksystemen.
Anwendungsbereiche:
Zum Instandsetzen von Oberflächen, die höchsten Beanspruchungen unterliegen, wie Holz, Kunststoff, Metall, Marmor, Stein, Polyester (nicht geeignet für Polyethylen, Polypropylen, Teflon), zum Wiedereinsetzen von ausgebrochenen oder herausgerissenen Beschlagteilen, Buchsen und Schrauben, für Ecken- und Kantenschäden bei Schichtstoff und melaminbeschichteten Platten, zum Ergänzen von Fehlstellen, zum Befüllen von tiefen Löchern, Kratzern und Druckstellen.
Aushärtung ca. 15 bis 20 Minuten
Basis Zweikomponenten-Füllstoff auf Polyesterbasis
Geruch charakterih
Haltbarkeit 12 Monate
Hautbildezeit ca. 4 bis 5 Minuten, je nach Härtermenge und Umgebungstemperatur
Lagerung kühl und trocken
Temperatur beständig bis +80° C (im ausgehärteten Zustand)
Verarbeitbar ab +10° C bis +25° C
Hinweis:Alle Inhalte zu Produkten sind ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Bitte beachten Sie vor Anwendung unsere Produktdatenblätter oder informieren Sie sich bei Ihrem Fachberater.
Download· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
· Gefahrenpiktogramme

· Signalwort Achtung
· Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H373 Kann die Hörorgane schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
· Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.
Styrol
· Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.