Disbomulti 209 Fliesen und Vielzweckklebstoff
Verwendungszweck
Zum Verkleben von Fliesen auf Wandflächen im Trockenbereich.
Durch Zugabe von Portlandzement CEM I (PZ 35) auch auf Bodenflächen, in Naßbereichen (Duschen, Bädern), im Außenbereich und zur Verklebung von Fliesen auf Fliesen hervorragend geeignet. Nicht im Unterwasserbereich einsetzen.
Geeignet für die Verklebung von Dämmstoffen und Untertapeten sowie für die Herstellung von Haftbrücken auf glatten Untergründen.
Reparaturmasse für die Sanierung von Putzschäden.
Eigenschaften
- geeignet für die Verklebung keramischer Bekleidungsstoffe nach EN 159, EN 176, DIN 18 158 und DIN 18 166
- erfüllt die Anforderungen der DIN 18 156-D
- durch Zugabe von Portlandzement CEM I (PZ 35) frostbeständig und wasserfest und für die Verklebung von Fliesen auf Fliesen geeignet
- standfest und hochelastisch
Materialbasis
Styrolacrylat-Dispersion
Verpackung/Gebindegrößen
5 kg, 10 kg, 20 kg Kunststoffeimer
Lagerung
Kühl, trocken, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,6 g/cm
3
DownloadTechnische Informationen
Sicherheitsdatenblätter
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr.
220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Nur für gewerbliche Anwender.
Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).