Allcon 10+ Konstruktionsklebstoff, 310 ml, BEKO

Allcon 10+ Konstruktionsklebstoff, 310 ml, BEKO
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
25,98 EUR
inf EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Lieferzeit: 7-10 Tage
Art.Nr.: S180920180942
GTIN/EAN: 4036421 26501 4
HAN: 265 100 310
Hersteller: BEKO GROUP
Mehr Artikel von: BEKO GROUP



  • Details
  • Hersteller

Produktbeschreibung

Allcon 10+ Konstruktionsklebstoff, 310 ml, BEKO

Faserverstärkt durch Kevlar-Microarmierung, witterungs-beständig gemäß DIN EN 204 D4, verbindet nahezu alle Materialien, einkomponentig, einfache Handhabung, der Härter ist Wasser, lösemittelfrei, siliconfrei, alterungs-beständig, gegen viele Chemikalien beständig, sehr hohe Anfangshaftung, frostsicher, extrem reißfest, hohe Endfestigkeit, natursteinverträglich.
Prüfbericht für Verdübelung im Mauerwerk liegt vor.

Verarbeitungsvorteile:

Verwendung üblicher Kartuschenpressen, härtet extrem schnell aus, auch per Spachtel zu verarbeiten, Kleb- und Füllstoff in einem, universelle Anwendung, Aushärtege-schwindigkeit regulierbar durch die Menge der zugeführten Feuchtigkeit, zieht keine Fäden, gute Dosierbarkeit, überstreich- und überlackierbar, im Innen- und Außenbereich anwendbar, geöffnet bis zu einem Jahr, ungeöffnet zwei Jahre haltbar.

Anwendungsbereiche:

Zum Kleben, Spachteln, Füllen und Abdichten der ver-schiedensten Materialien, für Verdübelungen, Sanierungen und Reparaturen, Montieren und Sichern von unter-schiedlichsten Bauteilen.

Produktdaten:

Hinweis:
Alle Inhalte zu Produkten sind ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Bitte beachten Sie vor Anwendung unsere Produktdatenblätter oder informieren Sie sich bei Ihrem Fachberater.

Download

 

Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Piktogramm:

Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweis:
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder
Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweis:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P280 Schutzhandschuhe/-kleidung und Augen-/Gesichtsschutz tragen.
P260 Staub/Gas/Nebel/Dampf nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P284 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P264 Nach Gebrauch mit viel Wasser und Seife gründlich waschen.
Sicherheitshinweise (Reaktion):
P308 + P311 BEI Exposition oder Betroffenheit: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P304 + P341 + P311 BEI EINATMEN: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P303 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Mit reichlich Wasser und Seife waschen.
P333 + P311 Bei Hautreizung oder -ausschlag: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P337 + P311 Bei anhaltender Augenreizung: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Sicherheitshinweise (Lagerung):
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossenhalten.
P405 Unter Verschluss lagern.
Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: DIPHENYLMETHANDIISOCYANAT,
ISOMERE UND HOMOLOGE, 2,2'-Methylendiphenyldiisocyanat, O-(PISOCYANATOBENZYL)PHENYLISOCYANAT
2.3. Sonstige Gefahren
Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Sofern zutreffend werden in diesem Abschnitt Angaben über sonstige Gefahren gemacht, die keine
Einstufung bewirken, aber zu den insgesamt von dem Stoff oder Gemisch ausgehenden Gefahren
beitragen können.

Hersteller

Beko GmbH
beko GmbH
Rappenfeldstr. 5
86653 Monheim
Deutschland
E-Mail: info@beko-group.com
Telefon: +49 (0) 90 91 / 9 08 98-0

Diesen Artikel haben wir am 18.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller