Seidenmatte, elastische Ein-Topf-Fassadenfarbe, 100% Reinacrylat. Rissüberbrückend, UV-vernetzend, hochdeckend. Zur Sanierung rissgeschädigter und renovierungsbedürftiger Fassaden. Ebenso zur Überarbeitung plasto-elastischer Beschichtungssysteme. Wetterbeständig, haftfest und diffusionsfähig. Dauer- und kälteelastisch bis -20° C. Schmutzunempfindlich, hohe Schutzwirkung gegen klimatische Einflüsse und Luftschadstoffe. Leichte Verarbeitung, auch bei sattem Auftrag.
Zur farbigen Gestaltung von Innenwänden und Fassaden. Außen als wetterbeständige, innen als scheuerbeständige Beschichtung. Zum Abtönen von Dispersions-Werkstoffen hervorragend geeignet. Nassabriebklasse 2 nach DIN EN 13 300 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53 778), Glanzgrad: Seidenmatt Wasserverdünnbar, diffusionsfähig, hohes Deckvermögen, farbintensiv, lichtbeständig. Original-Farbtöne: Azur, Monsun, Taifun, Keramik, Mango, Zeder, Bambus, Sonnengelb, Curry, Malve, Dattel, Zimt, Mocca, Tabak, Inca, Sumatra,Tundra, Negro, Grafit, Arizona, Schwarz.
Seidenmatter, farbiger Alkydharzgrund für außen und innen auf fachgerecht vorbehandelten Untergründen wie Eisen, Holz (Span- und Hartfaserplatten), Hartkunststoffen, neutralem Putz. Auch für bunte Zwischenbeschichtungen von Warmwasserheizkörpern (bis 80°C). Aromatenfrei, geruchsmild, hervorragende Haftfestigkeit, ventilierend, hohes Deckvermögen, guter Verlauf und kurze Trockenzeit.
Vollton-Dispersionsfarbe für außen und innen. Ideal zum Abtönen von Dispersionsfarben, Plastikmassen und Kunstharzputzen. Nassabriebklasse 2 nach DIN EN 13 300 (entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778), wasserverdünnbar, diffusionsfähig, wetterbeständig, farbintensiv, lichtbeständig. Original-Farbtöne: V 2 Ocker, V 3 Umbra, V 4 Oxydrot, V 5 Chromoxydgrün, V 6 Schwarz, V 7 Gelb, V 8 Orange, V 10 Violett, V 11 Grün, V 12 Blau, V 13 Signalrot, V 14 Braun.