Zur Grundierung von saugenden Untergründen wie Gips, Gipskartonplatten, Kalk- und Zementputz, Beton, Eternit, Holz, Holzwerkstoffen. Auf mineralischen Untergründen, die leicht abmehlen oder verfestigt werden müssen.
Untergründe:Hartfaserplatten, Holzverkleidungen, Rückwände sowie Innenflächen von Möbeln und dergleichen, mineralische Untergründe
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.
Eventuelle Restfeuchtigkeit entweicht jedoch auch nach dem Auftrag von Keller Isoliergrund klar.
Losen Schmutz und nicht festhaftende alte Anstriche mit geeigneten Mitteln entfernen.
unverdünnt dünn auftragen, Anstrich nicht schleifen.
Kellergrund klar ist mit allen gängigen Lack-, Öl- und Dispersionsfarben überstreichbar. Empfehlenswert sind Vorversuche.
Nicht mit 2-Komponenten-Lacken überarbeitbar.
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Luft-Temperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen.
Mit Spezial-Verdünnung 44.
Technisches Datenblatt (PDF-Download)
Sicherheitsdatenblatt (PDF-Download)
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Flam. Liq. 2 ; H225 - Entzündbare Flüssigkeiten : Kategorie 2 ; Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme
Flamme (GHS02)
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P370+P378 Bei Brand: Schaum zum Löschen verwenden.
P403+P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Entsorgung zuführen.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine
Diesen Artikel haben wir am 18.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.