Grundbeschichtung zur Verringerung von niedrig- und hochfrequentem Elektrosmog im Innenbereich. Schwarz pigmentierter, elektrisch leitfähiger Spezial-Beschichtungsstoff zur großflächigen Reduzierung von elektrischen Wechselfeldern (Niederfrequenz), wie z.B. Wechselspannungen in Kabel, Installationen, Geräten, Wänden usw., und elektromagnetischen Wellen (Hochfrequenz), wie z.B. Sendern, Radar, Richtfunk, Mobiltelefonen, schnurlosen Telefonen usw. Sehr gut geeignet für sensible Bereiche wie z.B. Kinder-, Schlaf-, Wohn-, Arbeits-, Hotelzimmern, Kranken- und Praxisräumen, Kindergärten, Schulen usw.
Streichvlies zur Überarbeitung von Putzrissen – strukturegalisierend. Faserverstärkter Rißgrund für außen und innen – diffusionsoffen. Überarbeitbar mit Dispersions- und Siliconharz-Emulsionsfarben.
Dispersions-Plastikmasse für Strukturbeschichtungen und Feinspachtelungen.
Für dekorative Lasuren im Aussen- und Innenbereich
Für authentische Kalkanstriche speziell im Bereich der Baudenkmalpflege. Geeignet besonders für die Beschichtung von kalkreichen Putzen sowie für die Renovierung von saugfähigen, mineralischen Altanstrichen.
Saures Konzentrat zur Neutralisierung und Untergrundvorbehandlung.
Grundiermittel fuer Holz und nicht alkalische Putze sowie fuer Gipsstuck.
Kalkfarbe für innen auf Basis Kalkhydrat mit Zusatz von Leinöl. Für authentische Kalkanstriche speziell im Bereich der Baudenkmalpflege sowie auch im gesamten Wohnbereich. Geeignet besonders für die Beschichtung von kalkreichen Putzen sowie für die Renovierung von saugfähigen, mineralischen Altanstrichen.
Eine Leinölfarbe zur Beschichtung von begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen von außen und innen, hauptsächlich für Fachwerk, Holzschindeln und Holzverkleidungen.
Kontaktgrund sowie Zwischen- und Schlußbeschichtung auf Silikatbasis nach VOB/C DIN 18 363, Abschnitt 2.4.1, doppeltverkieselnd
Mineralischer Feinmörtel für Putzausbesserungen im Aussen- und Innenbereich
Leinölgebundene HolzrisspasteHistolith Sanopas Holzrisspaste
Grundier- und Verdünnungsmittel auf Sol-Silikatbasis
Modellierbarer Feinputz auf silikatischer Basis für außen und innen
Kalkputz mit Suevit-Trass für außen und innen
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem ist geeignet zum Verputz von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk, für außen und innen. Aufgrund des großen Porenvolumens werden bauschädliche Salze eingelagert. Auf diese Weise läßt sich auf feuchtem Mauerwerk eine ausblühfreie und trockene Oberfläche erzielen, wenn das Klima der Umgebung eine Austrocknung zuläßt.
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem ist nicht geeignet zur Abdichtung erdberührter Bauteile gegen Druck-, Stauwasser und Bodenfeuchtigkeit. In diesen Fällen sind zuvor geeignete abdichtende Maßnahmen durchzuführen. Dies gilt auch bei sehr starker Mauerwerksdurchfeuchtung durch aufsteigende Feuchte. Im Sockelbereich darf kein direkter Kontakt mit Erdreich oder Belägen entstehen.
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem kann keine Schäden verhindern, die durch Tauwasser entstehen
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem ist geeignet zum Verputz von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk, für außen und innen. Aufgrund des großen Porenvolumens werden bauschädliche Salze eingelagert. Auf diese Weise läßt sich auf feuchtem Mauerwerk eine ausblühfreie und trockene Oberfläche erzielen, wenn das Klima der Umgebung eine Austrocknung zuläßt.
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem ist nicht geeignet zur Abdichtung erdberührter Bauteile gegen Druck-, Stauwasser und Bodenfeuchtigkeit. In diesen Fällen sind zuvor geeignete abdichtende Maßnahmen durchzuführen. Dies gilt auch bei sehr starker Mauerwerksdurchfeuchtung durch aufsteigende Feuchte. Im Sockelbereich darf kein direkter Kontakt mit Erdreich oder Belägen entstehen.
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem kann keine Schäden verhindern, die durch Tauwasser entstehen.
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem ist geeignet zum Verputz von feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk, für außen und innen. Aufgrund des großen Porenvolumens werden bauschädliche Salze eingelagert. Auf diese Weise läßt sich auf feuchtem Mauerwerk eine ausblühfreie und trockene Oberfläche erzielen, wenn das Klima der Umgebung eine Austrocknung zuläßt.
Anwendungsgrenzen:
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem ist nicht geeignet zur Abdichtung erdberührter Bauteile gegen Druck-, Stauwasser und Bodenfeuchtigkeit. In diesen Fällen sind zuvor geeignete abdichtende Maßnahmen durchzuführen. Dies gilt auch bei sehr starker Mauerwerksdurchfeuchtung durch aufsteigende Feuchte. Im Sockelbereich darf kein direkter Kontakt mit Erdreich oder Belägen entstehen.
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem kann keine Schäden verhindern, die durch Tauwasser entstehen.
Systembestandteile:
Voll- und Abtoenfarben auf Sol Silikatbasis mit hoher Farbsaettigung.
Die neue Qualitätsklasse, extrem ergiebig und wirtschaftlich. Emissionsminimiert und lösemittelfrei.
Spezial-Innenfarbe mit Absperr-Wirkung gegen Nikotinverfärbung.
Für glänzende, hochstrapazierfähige Innenanstriche auf Flächen, die starker Belastung durch Berührung oder Verschmutzung ausgesetzt sind. Hervorragend zur Beschichtung von Capaver Glasgewebe-Wandbelägen geeignet, deren ausdrucksvolle textile Strukturen durch eine Beschichtung mit Latex Gloss 60 besonders gut zur Geltung kommen.
Für beanspruchbare Innenanstriche mit seidenmattem Oberflächen-Finish. Besonders gut als Anstrich auf strukturierten Untergründen, z.B. zum Überstreichen von Rauhfaser-, Relief- und Prägetapeten sowie Capaver Glasgewebe-Wandbeläge geeignet.
Hochwertige Latexfarbe mit seidenglänzender Oberfläche für stark strapazierte Innenflächen. Besonders gut für Renovierungsanstriche bzw. zum Überstreichen von Rauhfaser-, Relief- und Prägetapeten sowie Capaver® Glasgewebe-Wandbelägen geeignet.
Die Farbe für den Maler. Innenfarbe der Spitzenklasse.