Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Disbocret 530 OS Reflect, Caparol

Art.Nr.: S311020180921
Disbocret 530 OS Reflect, Caparol
Disbocret 530 OS Reflect, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 461,82 EUR36,95 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
Wunschfarbe

Farbkatalog für Wunschfarbe hier ansehen
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
Produktbeschreibung

Disbocret® 530 OS Reflect


Hochwertige, lösemittelfreie Schutzbeschichtung mit geringer Verschmutzungsneigung und hohem Lichtindex

Verwendungszweck
Vielseitig verwendbare emissionsminimierte, lösemittelfreie Fassaden- und Innen­farbe mit außergewöhnlich guter Haftfähig­keit auf fast jedem Untergrund.
Im Außenbereich besonders geeignet zum Schutz gegen das Ein­dringen von Schadstoffen, Wasser, für hohe Belastungen auf neuen, al­­ten und instand gesetzten Beton- und Stahl­be­tonflächen. Im Innenbereich wegen der hohen Lichtreflexion insbesondere auch in schwach beleuchteten Fluren, Treppen­häusern, ­Lagerräumen, Werkshallen und Tiefgaragen geeignet.

Eigenschaften
  •    emissionsminimiert und lösemittelfrei
  •    wetterbeständig
  •    alkalibeständig
  •    UV-beständig
  •    sehr gut reinigungsfähig und beständig gegen wässrige Desinfektions- und Haushalts­reinigungsmittel
  •    wasserdampfdiffusionsfähig
  •    schadgasbremsend gegenüber CO2
  •    dünnschichtig, strukturerhaltend
  •    enthält spezielle photokatalytisch wirkende Pigmente
  •    geprüftes Oberflächenschutz-System in Verbindung mit 505 Feinspachtel oder Disbocret 510 Füll­schicht als OS 4 (OS C) nach Instandsetzungs-Richtlinie / ZTV ING
  •    erfüllt die Anforderungen der EN 1504-2: Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken
  •    überwacht nach den Vorgaben der DIN V 18026: Oberflächenschutzsysteme für Beton

Materialbasis
Reinacrylat

Verpackung/Gebindegrößen

   Standard:
   12,5 l Kunststoffeimer

Farbtöne
Weiß
Sonderfarbtöne auf Anfrage.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:
Bindemittel: Klasse A
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3, je nach Farbton

Glanzgrad
Seidenmatt, G2, nach DIN EN 1062.

Lagerung
Kühl, trocken, frostfrei
Original­ver­schlos­senes Gebinde mind. 1 Jahr lagerstabil.

Dichte
ca. 1,4 g/cm3

Festkörpergehalt
ca. 61 Gew.-%

Trockenschichtdicke
ca. 40–50 µm/100 ml/m2
Diffusionswiderstandszahl µ (H2O) ca. 7300
Diffusionswiderstandszahl µ (CO2) ca. 2.400.000
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O ca. 1,1 m (bei 150 µm Trockenschichtdicke)
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdCO2 ca. 360 m (bei 150 µm Trockenschichtdicke)
Wasserdurch­lässig­keit (w-Wert)< 0,02 kg/(m2 · h0,5) Klasse w3 (niedrig) nach DIN EN 1062

Geeignete Untergründe

Beton, Disbocret®-Spachtelmassen, mineralische Putze und Altbeschichtungen.
Die Abreißfestigkeit des Untergrundes muss i.M. ≥ 1,0 N/mm2 betragen, kleinster Einzelwert 0,5 N/mm2.

Untergrundvorbereitung
Mineralische Untergünde:
Der Untergrund muss sauber und frei von losen Teilen sein. Trennend wirkende Substanzen (z.B. Öl, Fett), starke Verschmutzungen (z.B. Moos-, Algenbewuchs), glasartigen Zementstein durch geeignete Verfahren (z.B. Strahlen mit festen Strahlmitteln) entfernen. Der Untergrund muss frei von korrosionsfördernden Bestandtteilen (z.B. Chloride) sein.

Beschichtete Untergünde:
Altanstriche auf ausreichende Haftung zum Untergrund prüfen. Nicht tragfähige Altbeschichtungen entfernen. Da in der Praxis unterschiedliche Altbeschichtungen vorkommen können, muss der geplante Beschich­tungs­aufbau vorab auf Funktionsfähig­keit durch Musterlegung geprüft werden.

Außenflächen:
Putze der Mörtelgruppen PII u. PIII:
Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen, bei ca. 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit, beschichtbar. Bei ungünstigen Witterungsbedingungen, z.B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Durch eine zusätzliche Grundbeschichtung mit CapaGrund Universal vermindert sich das Risiko von Kalkausblühungen bei alkalischen Oberputzen der Putzgruppen PII bzw. PIII, so dass bereits nach einer Standzeit von 7 Tagen beschichtet werden kann.

Alte Putze:
Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf grob porösen, saugenden, leicht sandenden Putzen einen Grundanstrich mit CapaSol LF Konzentrat, 1 : 4 mit Wasser verdünnt, aufbringen.

Beton:
Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen einen Grundanstrich mit Disbocret 530 OS Reflect, mit max. 5 % Wasser verdünnt, und auf stark saugenden Flächen einen Grundanstrich mit CapaSol LF Konzentrat, 1 : 4 mit Wasser verdünnt, ausführen. Damit eine gleichmäßige und ausreichend dicke Schutzbeschichtung er­zielt wird, müssen Ausbruchstellen, Ris­se, Unebenheiten, Rautiefen, Poren und Lunker mit Materialien des Disbo­cret®-Systems gemäß Werksvor­schrift ausgebessert werden.

Tragfähige Lack- und Dispersionsfarb-Beschichtungen:
Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauen. Verschmutzte, kreidende Altanstriche durch geeignete Verfahren reinigen, Grundanstrich mit Disbocret 530 OS Reflect, mit max. 5 % Wasser verdünnt, auftragen.
 
Tragfähige, alte plasto-elastische Dispersionsfarb-Beschichtungen:
Verschmutzte, kreidende Altbeschichtungen durch geeignete Verfahren reinigen. Die Beschichtung solcher Untergründe sollte mit Disbocret 530 OS Reflect ausschließlich in Weiß oder hellen bis mittleren Farbtönen mit Hellbezugswerten > 60 erfolgen.

Tragfähige Kunstharzputz-Beschichtungen:
Alte Putze durch geeignete Verfahren reinigen. Einen Grundanstrich mit Disbocret 530 OS Reflect, mit max. 5 % Wasser verdünnt, ausführen.

Verzinkte Flächen:
Reinigung der Zinkoberfläche entsprechend BFS-Merkblatt Nr. 5. Grundanstrich mit Disbocret 530 OS Reflect, mit max. 5 % Wasser verdünnt. Bei farbigen Anstrichen auf verzinkten Flächen kann es bei hoher Feuchteeinwirkung zu weißen Ausblühungen kommen. Diese sind trocken abzuwischen und mit einem zusätzlichen Anstrich mit Disbocret 530 OS Reflect zu versehen.

Hart-PVC:
Untergrund reinigen und anschleifen, Grundanstrich mit Disbocret 530 OS Reflect, mit max. 5 % Wasser verdünnt, ausführen. BFS-Merkblatt Nr. 22 beachten.

Coil-Coating-Beschichtungen:
Mit ammoniakalischer Netzmittelwäsche reinigen. Grundanstrich mit Disbocret 530 OS Reflect. Hinweis: Silikonhaltige Coil-Coating-Beschichtungen sind nicht überstreichbar. Probeanstrich mit nachfolgender Haftprüfung vornehmen.

Innenflächen:
Putze der Mörtelgruppe PII u. PIII:
Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf grob porösen, sandenden, saugenden Putzen einen Grundanstrich mit CapaSol LF Konzentrat, 1 : 4 mit Wasser verdünnt, auftragen.

Gipsbauplatten:
Auf saugenden Platten einen Grundanstrich mit CapaSol LF Konzentrat, 1 : 4 mit Wasser verdünnt, ausführen.

Porenbeton:
Einen Grundanstrich mit Capaplex, 1 : 3 mit Wasser verdünnt., aufbringen.

Kalksandstein- und Ziegelsichtmauerwerk:
Ohne Vorbehandlung beschichten.

Tragfähige Beschichtungen:
Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten.
Materialzubereitung
Das Material ist gebrauchsfertig und sollte vor der Verarbeitung aufgerührt werden.
Je nach Auftrags­verfahren, Untergrund und Witterung ist das Material mit max. 5 % Wasser verdünnbar.
Auftragsverfahren
Das Material kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden.
Zur Vermeidung von Ansätzen nass in nass beschichten.

Bei Airless-Spritzauftrag Farbe gut aufrühren und durchsieben. Nach Bedarf mit max. 5 % Wasser spritzfähig einstellen.
Spritzwinkel: 50°
Düse: 0,017–0,021"
Spritzdruck: 150–180 bar

Das Material soll nicht bei direkter Sonneneinstrahlung, Regen, starkem Wind und auf aufgeheizten Untergründen aufgetragen werden. Falls erforderlich, Schutzplanen einsetzen.

Schichtdicke
Für einen wirksamen Oberflächenschutz ist eine Trockenschichtdicke von mindestens 80 µm erforderlich.

Beschichtungsaufbau
Untergrund   Grundbeschichtung
Schwach saugende mineralische Untergründe   Disbocret 530 OS Reflect, max. 5 % verdünnt Stark saugende mineralische Untergründe   CapaSol LF Konzentrat, 1 : 4 mit Wasser verdünnt Vollflächige Spachtelung mit Disbocret® 505 Feinspachtel   entfällt
Spachtelung mit Disbocret® 510 Füllschicht   entfällt
Tragfähige Lack- oder Dispersionsfarben   Disbocret 530 OS Reflect, max. 5 % verdünnt

Horizontale, unbeschichtete Aufsichts­flä­chen von Balkonbrüstungen müssen lunkerfrei sein und eine ausreichende Ablaufneigung haben. Diese Flächen mit Disboxid 420 E.MI Primer grun­dieren und mit Disboxid 942 Misch­quarz absanden. Anschließend erfolgen Zwischen- und Deckbeschich­tung.

Verbrauch
Ca. 120 ml/m2 je Auftrag.

Verarbeitungsbedingungen
Werkstoff-, Umluft, und Untergrundtem­peratur:
Mind. 5 °C, max. 40 °C

Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Std. staubtrocken und über­streichbar, nach 24 Std. regenfest. Durch­ge­trocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luft­feuchte verlängern sich diese Zeiten.

Hinweis:
Bei dichten, kühlen Untergründen oder bei witterungsbedingter Trocknungsverzögerung können durch Feuchtebelastung (Regen, Tau, Nebel) Hilfsstoffe an der Oberfläche der Beschichtung transparente bis gelbliche, leicht glänzende und klebrige Ablaufspuren ent­stehen. Diese Hilfsstoffe sind wasser­löslich und werden mit ausreichend Wasser, z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regen­fällen, selbstständig entfernt. Die Qualität der getrockneten Beschichtung wird dadurch nicht nachteilig beeinflusst. Sollte trotzdem eine direkte Überarbeitung erfolgen, sind die Läufer bzw. Hilfsstoffe vorzunässen und nach kurzer Einwirkzeit restlos abzuwaschen. Eine zusätzliche Grundierung mit CapaGrund Universal ist in dem Fall erforderlich. Bei Ausführung der Beschichtung unter geeigneten klimatischen Bedingungen treten diese Ablaufspuren nicht auf.

Werkzeugreinigung
Nach Gebrauch mit Wasser.

Download

TI - Disbocret 530 OS Reflect
Sicherheitsdatenblatt - Disbocret 530 OS-Reflect
Angaben zur Ausführung - Disbocret OS 4 / C (505, 530)
Angaben zur Ausführung - Disbocret OS 4 / C (510,530)
Leistungserklärung - Disbocret 530 OS Reflect

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr.
220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).
Diesen Artikel haben wir am 18.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland Telefon: +49 6154 71-0
Telefax: +49 6154 71-71391
E-Mail: info@caparol.de
Zuletzt angesehen
Disbocret 530 OS Reflect, Caparol
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 461,82 EUR36,95 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten