2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (EG 1272/2008)
Physikalische und chemische
Gefährdungen
Nicht eingestuft.
Für Menschen Akut Tox. 4 - H332;Hautreiz. 2 - H315;Augenreiz. 2 - H319;Sens. Atemw. 1 H334;Sens. Haut 1 - H317;Karz. 2 - H351;STOT einm. 3 - H335;STOT wdh.
2 - H373
Für Umwelt Nicht eingestuft.
Einstufung (1999/45/EWG) Xn;R20, R48/20. Carc. Cat. 3;R40. R42/43. Xi;R36/37/38.
Der vollständige Text aller R-Sätze und Gefahrenhinweise befindet sich in Abschnitt 16.
2.2. Kennzeichnungselemente
Enthält Diphenylmethandiisocyanat, Isomere und Homologe
Beschriftung Gemäss (Eg) Nr. 1272/2008

Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder
Atembeschwerden verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308+313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften entsorgen.
Inhalt/Behälter gemäß regionalen Vorschriften entsorgen.
Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften entsorgen.
Inhalt/Behälter gemäß internationalen Vorschriften entsorgen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
P333+313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
2.3. Sonstige Gefahren