Megacryl plus 401, Mega

Art.Nr.: S290520211005

Megacryl plus 401, Mega

Produktbeschreibung:
MEGA 401 Megacryl ist eine Spezial-Dispersionsfarbe mit optimalem Feuchteschutz, mineralischem Charakter und den positiven Eigenschaften von  ispersions- und Silikatfarben durch Siloxanverstärkung. Ausgerüstet mit Schutz gegen Algen- und Pilzbefall.

Anwendung:
Außen. Für gut füllende wetterbeständige und gegen Industrieabgase resistente Fassadenbeschichtungen. Auf Putze, Kalksandstein, Beton, Sichtmauerwerk usw.

Eigenschaften:
• gutes Füllvermögen
• hoher Weißgrad
• wasserdampfdurchlässig
• schnell trocknend
• hohe Haftfestigkeit
• sehr gutes Deckvermögen
• sehr leichte Verarbeitungseigenschaften
• matt
• umweltfreundlich
• wasserverdünnbar
• wasserabweisend
• beständig gegen Industriegase
• alkalibeständig

Wichtiger Hinweis:
Die Wirkung des eingesetzten Filmschutzmittels ist abhängig von der Gebäudekonstruktion, den Umgebungsbedingungen und der Einhaltung des vorgegebenen Beschichtungsaufbaus. Die Wirkung ist zeitlich begrenzt.

Kenndaten nach DIN EN 1062:
Glanz: matt G3

Trockenschichtdicke: 100 –200 µm E3
Max. Korngröße: < 100 µm S1

Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert):
> 0,14 < 1,4 m (mittel) V2

Wasserdurchlässigkeit (w-Wert):
< 0,5 [kg/(m² • h0,5)] (mittel) W2
Rissüberbrückung: keine Anforderung A0

Kohlenstoffdioxid-Durchlässigkeit:
keine Anforderung C0

Bindemittelbasis:
Acrylat-Kunststoffdispersion nach DIN EN 55 945.

Spez. Gewicht:
Ca. 1,66 kg/I

Glanzgrad:
Matt nach DIN EN 1062.

Farbton:
Weiß und tönbar über die Mega Mix Mischanlage.

Verarbeitung:
Enthält Wirkstoffe, bitte nicht spritzen. Mit Rolle und Pinsel zu verarbeiten. Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei starkem Wind oder auf warmen Untergründen verarbeiten.

Untergrund:
Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Nichthaftende Altanstriche sind restlos zu entfernen. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 sind zu beachten. Sandende oder stark saugende Untergründe erfordern eine Vorbehandlung mit MEGA 202 Hydrogrund oder MEGA 220 Tiefgrund TB. Bei festen, tragenden und gering saugenden Untergründen ist eine Grundbeschichtung mit MEGA 251 Universal Grundierfarbe oder
MEGA 250 Grundierfarbe WP möglich. Geeignet sind alle festen, tragfähigen, trockenen und sauberen Untergründe, Neuputze außen der Mörtelgruppen P II und P III gemäß DIN 18 550, alte Silikat- und Mineral- sowie Dispersionsfarbenanstriche und Kunstharzputze.

Neuputze:
Neuputze, je nach Jahreszeit und Temperaturbedingungen, mind. 2 bis 4 Wochen unbehandelt trocknen lassen. Mineralische Leichtputze und Kalkputze CS I > 1,0 N/mm² (P Ic) mind. 4 Wochen unbehandelt trocknen lassen.

Anstrichaufbau:
Bei Neuanstrich und kontrastreichen Untergründen Voranstrich bis 10 %, Schlussanstrich bis 5 %.

Technische Daten

Verdünnung:
Mit Wasser bis max. 5 %.

Abtönen:
Mit handelsüblichen, wetterfest gebundenen Voll- und Abtönfarlben bis max. 5 %.

Reinigung der Werkzeuge:
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Trocknung:
Bei trockenem, warmem Wetter am gleichen Tag überarbeitbar. Bei kühlem oder feuchtem Wetter entsprechend längere Trockenzeit einhalten.

Bitte beachten:
Zur Vermeidung von Ansätzen nassin nass in einem Zug beschichten.

Verbrauch:
Ca. 400 ml/m² für Grund- und Deckanstrich auf glattem Untergrund. Genaue Verbrauchswerte für die Kalkulation sind am Objekt zu ermitteln.

Allgemeine Hinweise
Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur:
Mind. +5 °C Objekt- und Umgebungstemperatur.

Bitte beachten:
Die Ausführung der Arbeiten ist unter Beachtung der aktuellen Regelwerke sowie der entsprechenden aktuellen technischen Merkblätter durchzuführen; Durch Abtönung sind Abweichungen in den technischen Kenndaten möglich; Abzeichnungen durch Ausbesserungen in den Flächen hängen von vielen
Faktoren ab und sind daher unvermeidbar (BFS- Merkblatt 25). Nach der Verarbeitung können bei frühzeitiger Feuchtebelastung (Tau, Nebel oder Regen) Netzmittel / Emulgatoren aus der Beschichtung gelöst werden. Dies kann zu Ablaufspuren führen, die sich je Farbtonintensität unterschiedlich stark abzeichnen. Eine Qualitätsminderung des Produktes liegt vor. In der Regel werden diese Effekte bei weiterer Bewitterung selbstständig entfernt. Sichtbare Ablaufspuren in Bereichen die nicht beregnet werden, müssen zeitnah abgewaschen werden. Insbesondere bei Dachuntersichten ist so zu verfahren, da Emulgatoren nach längerer Trocknungsphase sehr schwer entfernbar sind. Enthält Biozide Filmschutzmittel.

Besondere Hinweise:
Damit die zugesicherten Eigenschaften eingehalten werden, sind zwei Anstriche erforderlich. Bei °C und 65 % Luftfeuchte ca. 4-6 Std. Trockenzeit einhalten.

Lagerung:
Trocken, kühl aber frostfrei lagern. Anbruchgebinde gut verschließen.

Deklaration der Inhaltsstoffe:
Acrylharz-Dispersion, Titandioxid, Calciumcarbonat, Silikate, Wasser, Filmbildehilfsmittel, Additive, Konservierungsmittel

Entsorgungshinweise:
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei der Sammelstelle für Altlacke abgeben. Flüssige Materialreste können als von Farben auf Wasserbasis, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgt werden.

EU-Grenzwert für dieses Produkt:

Produktkategorie: A/a
30 g/l VOC (2010)
Dieses Produkt enthält max. 30 g/l VOC.

GISCODE:
BSW50

WGK 1: Selbsteinstufung

Sicherheitsdatenblatt beachten!

Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers.

"Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."



2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Sensibilisierung der Haut Kategorie 1 - (H317)
Spezifische Zielorgan Toxizität (wiederholte Exposition) Nicht zutreffend
Chronische aquatische Toxizität Kategorie 3 - (H412)
2.2. Kennzeichnungselemente

Signalwort: Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, Reaktionsgemisch, best. aus
5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on
Gefahrenhinweise:
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EUH211 - Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Sicherheitshinweise - Verordnung (EG) §28, Nr. 1272/2008:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden
P280 - Schutzhandschuhe tragen
P501 - Inhalt/Behälter einer zugelassenen Einrichtung zur Abfallentsorgung zuführen
2.3. Sonstige Gefahren
Giftig für Wasserorganismen.
PBT & vPvB: Dieses Gemisch enthält keine Stoffe, die als persistent, bioakkumulierbar oder toxisch gelten (PBT). Dieses
Gemisch enthält keine Stoffe, die als sehr persistent oder sehr bioakkumulierbar gelten (vPvB).
Informationen zur endokrinen
Störung
Dieses Produkt enthält keine bekannten oder vermuteten endokrinen Disruptoren.

Optionen:
  • Verpackungsgröße: 01
  • Verpackungsgröße: 02 (+49,98 EUR)
  • Verpackungsgröße: 03 (+176,12 EUR)
  • Verpackungsgröße: 04 (+17,85 EUR)
  • Verpackungsgröße: 05 (+83,30 EUR)
  • Verpackungsgröße: 06 (+239,19 EUR)

Preis:
ab 58,31 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Megacryl plus 401, Mega