Art.Nr.: S090820180927
Capatect Buntstein Sockelputz 691
Verarbeitungsfertiger Buntsteinputz auf Reinacrylat-Basis mit farblich abgestimmtem Naturstein-Granulat.
Verwendungszweck
Buntsteinputz für außen und innen nach DIN EN 15824.
Einsetzbar als Schlussbeschichtung von organischen und mineralischen Untergründen
(Außenbereich: z.B. im Zusammenhang mit den Capatect Fassadensystemen, auf Beton, auf Unterputzen der Mörtelgruppe PII + III nach DIN 18550-1, Innenbereich: auf Gipskartonplatten oder Unterputzen der Mörtelgruppe PIV).
Besonders geeignet für den Sockelbereich.
Eigenschaften
Lösemittel- und weichmacherfrei
Wasserdampfdurchlässig
Strapazier- und reinigungsfähig
Mechanisch hoch belastbar
Leichte Verarbeitung in Aufziehen und Glätten durch
optimale abgestimmte Bindemittel-Granulat-Kombination
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer
Farbtöne
01 Carbon, 02 Metall, 03 Aluminium, 04 Asphalt, 05 Nebel, 06 Kiesel, 07 Lava, 08 Schiefer, 09 Strand
Farbtonkarte
Auf Anfrage (Bezug von ≥ 100 kg in einem Farbton und Auftrag) sind auch werkseitige Abtönungen lieferbar.
Lagerung
Kühl, trocken und frostfrei. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Halbarkeit in original verschlossener Verpackung mind. 12 Monate.
Maximale Korngröße
2,0 mm
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O
≤ 0,3 m und Klasse V2 (mittel)nach DIN EN ISO 7783
Festmörtelrohdichte
ca. 1,7 g/cm3
Haftzugfestigkeit
≥ 0,3 N/mm2 nach DIN EN 15824
Brandverhalten
A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Wasseraufnahmekoeffizient
w ≤ 0,5 kg/(m²h1/2) und Klasse W2 (mittel) nach DIN EN 1062-3
Bindemittelbasis
Reinacrylatdispersion
Technische Informationen
Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers.
"Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).