Art.Nr.: S240220190832
Grundol, Knauf
Siliconverstärkter Tiefengrund E.L.F.
Grundol ist ein siliconverstärkter Tiefengrund für innen und außen zur Verfestigung von an der Oberfläche abgewitterten, leicht sandenden, aber sonst tragfähigen Kalk-, Kalkzement- und Zementputzen sowie Gipsputzen, Gipsspachtelmassen und Gipsplatten, bevor diese gestrichen oder überputzt werden. Grundol bindet kreidende, aber fest haftende und tragfähige Dispersionsfarbbeschichtungen.
Eigenschaften
- Für innen und außen
- Gebrauchsfertig
- Sehr hohes Eindringvermögen
- Diffusionsoffen
- Oberflächenverfestigend
- Staubbindend
- Saugfähigkeitsregulierend
- Lösemittel- und weichmacherfrei, emmisionsarm
- Hydrophob eingestellt
- Verarbeitung mit Maschine oder von Hand
Anwendungsbereich
Grundol zur Anwendung im Innen- und Außenbereich, auf Gips-, Gips/Kalk-, Kalk- und Kalk-Zementputzen, Gips- und Gipsfaserplatten sowie Gipswandbauplatten.
Grundol bindet schwach kreidende, aber fest haftende und tragfähige Dispersionsfarbbeschichtungen und bewirkt einen gewissen Feuchtigkeitsschutz (keine Dampfbremse!) bei Gipsbauteilen.
Grundol zur Egalisierung von unterschiedlichem Saugverhalten, Oberflächenverfestigung und/oder zum Binden von Baustaub vor dem Aufbringen von:
- Farbbeschichtungen (z. B. Diamantweiss E.L.F.)
- Fliesen
- Tapete
Ausführung
Eimerinhalt vor Arbeitsbeginn gut aufrühren. Grundol wird unverdünnt mit Pinsel, Bürste, Rolle oder Spritzgerät aufgetragen. Überschüssiges Material entfernen, so dass keine glänzenden Stellen oder Pfützen entstehen. Bei stark saugenden oder porösen Flächen kann die verfestigende Wirkung und die Eindringtiefe gesteigert werden, wenn zwei Anstriche „nass in nass“ ausgeführt werden. Arbeitsgeräte unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Verunreinigungen durch Grundol (Spritzer oder Ähnliches) möglichst im noch frischen Zustand mit warmem Wasser von den verunreinigten Flächen wischen. Angetrocknetes Material kann nach Aufweichen mittels nassem Wischtuch o. Ä. entfernt werden. Mit den Folgearbeiten solange warten, bis Grundol nicht mehr klebt und durchgetrocknet ist (mind. 12 Stunden bei 20 °C und 65% rel. Luftfeuchte). Bei kühlen und feuchten Baustellenbedingungen ergeben sich entsprechend längere Trocknungszeiten.
Download
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Nicht eingestuft
Schädliche physikalisch-chemische Wirkungen sowie schädliche Wirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt
Keine weiteren Informationen verfügbar
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Zusätzliche KennzeichnungZusätzlich anzugebende Einstufung(en)
Sicherheitshinweise (CLP) : P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
EUH Sätze : EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH208 - Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on(2682-20-4), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on(2634-
33-5). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Zusätzliche Sätze : Behandelte Ware gemäß Verordnung (EU) Nr.528/2012. Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-
on(2682-20-4), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on(2634-33-5) zur Gewährleistung der Haltbarkeit.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Darf
nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die
Kleidung gelangen lassen.
GRENZWERTE FÜR DEN VOC-HÖCHSTGEHALT VON FARBEN UND LACKEN.
Produktunterkategorie: h (Typ: Wb): 30 g/l
VOC-Gehalt: < 0,1 % (max. 1 g/l)
2.3. Sonstige Gefahren
Keine weiteren Informationen verfügbar
Optionen:
Preis:
103,91 EUR
10,39 EUR pro Liter